Das Kite Village Camp in Hamata steht unter der Leitung vom Kite Village Center und ist DIE Adresse für alle, denen das Kitesurfen und eine lockere Atmosphäre am wichtigsten ist. Ihr wohnt in 32 Wohneinheiten die sich auf Tiny Houses verteilen.
Kitesurfen und wohnen direkt am Strand von Hamata
Das Kite Village Camp in Hamata steht unter der Leitung vom Kite Village Center und ist DIE Adresse für alle, denen das Kitesurfen und eine lockere Atmosphäre am wichtigsten ist. Ihr wohnt in 32 Wohneinheiten die sich auf mehrere Tiny House verteilen.
Wer auf auf Luxus und grosse Hotelanlagen verzichten kann und sich voll auf das Kitesurfen konzentrieren möchte sollte unbedingt das neue Kite Village Camp ausprobieren.
300 m vom Kitecenter auf einer kleinen Anhöhe befindet sich das Camp mit seinen Tiny Houses. In der Mitte des Camps könnt ihr euch im schönen Beduinezelt bei einer Shisa Pfeife entspannen und trotzdem den anderen beim kiten zusehen.
Desweiteren gibt es eine grosse überdachte Terrasse. Frische gekühlte Getränke stehen hier für euch bereit.
Alle “Zimmer” sind einfach und zweckorientiert umgebaut worden. Alle Einheiten können als Einzelzimmer oder Doppelzimmer genutzt werden und bieten 1 Doppelbett oder 2 Einzelbetten.
Ein großzügiges Bad mit Dusche/WC, Sat-TV, Klimaanlage, Kühlschrank und einem kleinen Schrank runden die “etwas andere” Unterkunft ab.
Vor jedem Haus könnt ihr euch noch auf eurer eigenen kleinen überdachten Terrasse auf einer Liege vom harten Kitesurf Alltag erholen.
Ein sehr gutes Frühstück und Abendessen gibt es vom Buffet oder a la carte im Restaurant des Kite Village Hotels und falls euch der Kleine Hunger mittags überkommt könnt ihr euch zum kleinen Pit Stop kleine Snacks jederzeit an die Station liefern lassen.
Zusätzlich sind in der Halbpension 2 Softdrinks sowie 2 Flaschen Wasser pro Tag schon inklusive.
Kitesurfen
Das Revier
Nur 50 m vom Wasser entfernt liegt das Kite Village Center direkt am Kitespot. Ein gigantischer (2 x 3 Km) Stehbereich erwartet euch und mit komplett sandigem Untergrund könnt ihr auf Schuhe leicht verzichten. Vor der Schule kann man die Leinen gut auslegen, ohne über irgendwelche Hindernisse zu fallen und spart so unnütze Wege beim Materialwechsel.
Egal ob Anfänger oder Könner – hier wird jeder fündig. Während die Anfänger sich innerhalb der Lagune austoben, haben die die Fortgeschrittenen Kiter die Möglichkeit ihre Energie weiter draussen im tiefen Wasser loszuwerden. Ausserdem könnt ihr einen Ausflug zu den 2 vorgelagerten Inseln planen.
Die Station bietet euch neben der neuen Bar mit Restaurant auch einen gemütlichen Chill Bereich mit Liegen und genügend Schattenplätzen.
Selbstverständlich sind auch sanitäre Einrichtungen wie Dusche und WC am Strand.
Klaus, der Stationsleiter hat sich beim Leihmaterial nicht auf eine Marke drängen lassen sondern bietet euch eine Vielzahl von Marken zum leihen und testen an.
Für alle Kiter mit eigenem Material stehen Storageboxen bereit.
Der Wind
Morgens noch sideoffshore und dann im Laufe des vormittags wechselnd auf sideonshore von links mit 12 und 35 Knoten. Die beste Zeit ist von September bis Juni.In den Monaten Juli und August sollte man sich nur auf leichten thermischen Wind um die Mittagszeit einstellen.
Naturschutz
Bitte behandelt das Naturschutzgebiet mit dem nötigen Respekt und haltet z.B. genügende Abstand zu dem einzigartigen Mangrovenwald.
Und sonst?
Ein richtiges Nachleben gibt es hier nicht wirklich. Dafür aber ein relaxtes zusammen sitzen am Lagerfeuer und gechillte Abende und Beach Partys an denen ihr über erlebtes quatschen und diskutieren könnt. Oder…
-Quadtouren
-Sandboarden
-Jeep Touren
-Schnorcheltour
-Ein Tag Shalatin – Kamelmarkt
Natürlich könnt Ihr jederzeit Tauchen und Schnorcheln, ist schließlich einer der besten Spots der Welt. Mit etwas Glück erlebt Ihr frei lebende Delfine am Dolphin Reef. Tauchkurse jederzeit auf Anfrage bei uns buchbar.
Wir finden mit Euch zusammen den richtigen Urlaub!
Infoline A: +43-2773-43039
Infoline D: +49-8153-908 760
Newsletter Anmeldung