[ni2_slideshow wsid=230 kioskid=0006]
Das Hotel liegt direkt am ca. 1,5 km langen Strand von El Médano. Es verfügt über 72 Nichtraucherzimmer, die freundlich eingerichtet sind und über Bad oder Dusche und WC, Telefon, Mietsafe und Balkon oder Terrasse verfügen.
[ni2_mini_eyecandy wsid=230 kioskid=0006]
El Medano – die Windwelle im Sand
Das Hotel liegt direkt am ca. 1,5 km langen Strand von El Médano, oberhalb der Surfstation von Klaus Gahmig und nur 30 m vom Duotone Pro Center enfrent. Es verfügt über 72 Nichtraucherzimmer, die freundlich eingerichtet sind und über Bad oder Dusche und WC, Telefon, Mietsafe und Balkon oder Terrasse verfügen. Zur Ausstattung gehören Rezeption, Lobby, Salon mit Spielecke, TV-Raum, Cafeteria, Souvenirshop, Restaurant und Abendbar.
Im Außenbereich befindet sich der Meerwasserpool mit Snackbar. Liegen und Schirme sind inklusive. Raucherzonen befinden sich in der Lobby und den Bars.
Windsurfen – Kitesurfen – Wing Foilen
Revier
Das Geschehen auf dem Wasser spielt sich in El Médano, ca. 10 Minuten vom Flughafen Süd entfernt, ab. Der Spot ist in zwei Buchten unterteilt. Einsteiger, Flachwassersurfer und Freestyler surfen in der Bucht „Playa el Médano“, am Anfang des Ortes. Der beste Platz zum Einstieg ist direkt am Duotone Pro Center, welches sich nur wenige Meter vom Hotel Playa Sur befindet.
Man lässt sein Board vom Sandstrand aus ins Wasser und muss dort keine Steine befürchten. Hin und wieder kann ein leichter Shorebreak den Einstieg etwas erschweren. Die wellige Alternative ist die Bucht von Cabezo in Luv. Auch für alle, die sich mit dem Kite in die Luft begeben möchten, bietet El Médano super Bedingungen. Die Kiter vergnügen sich in Lee der Windsurfer und so ist für friedliches Auskommen gesorgt.
Wind
Teneriffa liegt, wie seine kanarischen Nachbarn, in der Nord-Ost-Passatzone. Der Passat macht El Médano zu einem bekannten Starkwindrevier. Vor allem in den Sommermonaten spricht viel für einen erfolgreichen Windsurfausflug. Die besten Windmonate sind von Mai bis September, wobei die Hochsommer Monate Juni bis August mit nahezu täglichem Wind ab 6-7 Beaufort aufwärts, natürlich besonders ins Auge fallen.
Aber außerhalb dieser Periode kann es genauso ballern, und deshalb sollte man Teneriffa auch im Winter als Surfziel nicht aus den Augen verlieren. Im Winter kann der Wind neben der Hauptwindrichtung Nord-Ost auch aus Tiefdruckgebieten kommen, die dann aus allen Richtungen auf die Insel treffen. An einem typischen Passatwindtag trifft der Wind sideshore von links auf die Bucht und baut sich ab 11 Uhr auf, und startet nach der Mittagspause so richtig durch. Leider kommt es aufgrund der Hotels und Appartements in der Bucht zu Verwirbelungen und der Wind ist daher in Ufernähe böig.
Welle
In der östlichen Nachbarbucht, am „Playa del Cabezo“, und an der Mole zwischen diesen beiden Buchten, finden alle Wave Freunde was sie suchen. Bei Sideshore Wind bekommt man sehr saubere und relativ lange Wellen serviert. Vor der Station gibt es keine spektakulären Wellen doch zum Springen findet sich immer eine Rampe.
Gefahren
Innerhalb der Bucht ist alles im grünen Bereich, da es keine besonderen Strömungen oder sonst irgendetwas Gefährliches gibt, allerdings sollte man auch in diesem Bereich bleiben. Falls weiter draußen etwas passiert, geht’s nämlich mit der Strömung rasch dahin. Bei den Wellenspots gelten natürlich andere Gesetzte und bei wenig Wasser unter der Finne, sollte man Abgänge an der falschen Stelle lieber bleiben lassen.
Wir finden mit Euch zusammen den richtigen Urlaub!
Infoline A: +43-2773-43039
Infoline D: +49-8153-908 760
Newsletter Anmeldung